RACS - Der Radio Amateur Club
Swissair
Club Informationen
Der Radio Amateur Club Swissair HB9VC, wurde am 18. März 1974
in Kloten gegründet. Die Möglichkeit, die von der Swissair
nicht mehr benötigte Flugfunkstation 'Golf' in Geerlisberg
Bösmoos als tolle Amateurfunkstation weiter zu betreiben, war
seinerzeit der Grund, welcher zur Entstehung des RACS führte.
Gleichzeitig wurde er damals Mitglied der Freizeitorganisation
Personal der ehemaligen Swissair, sowie Kollektivmitglied der
USKA (Union Schweizerischer Kurzwellenamateure)
Die ehemalige Swissair
Funkstation "Golf" im Winter 1967/68
kurz nach deren Aufbau (Click to enlarge!)
Die 8 Gründungsmitglieder waren: Ruedi Furrer/HB9LE, Hans
Weidmann/HB9FK, Edwin Schadegg / HB9AGX, Hans
Ritter/HB9BJD, Guillermo Panzer/EA7GXV/CE3AKV, Robi
Stettler/HB9AJB, Heiri Müller/ HB9TB und Ueli Spörri. Erster
Präsident war HB9TB. Noch im Gründungsjahr traten weitere 8
"Swissairler" dem RACS bei, so dass der Club Ende 1974
bereits 16 Mitglieder zählte. 1984, also 10 Jahre später waren
es bereits über 30 om's und xyl's.
Seit 2004 ist der RACS ein völlig unabhängiger Verein nach ZGB
Art. 60ff
Sind Sie interessiert an einer Mitgliedschaft? Dann melden Sie
sich doch bei einem Vorstandsmitglied.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen und Ihnen unsere
Clubstation vorführen. Oder benützen Sie gleich das Anmeldeformular. Wir
würden uns freuen!
|